
Das sich an dem Tag um mich eine Geschichte reiht , wo ich abends bei einer Lesung von Helga Schubert bin .. ist schon fast ein Geschenk .. anstrengend in der Verarbeitung aber in vieler Hinsicht des Rätsels Lösung
de·nun·zie·ren/denʊnˈt͜siːrən,denunziéren/Aussprache lernenschwaches Verb
- 1. ABWERTEND[aus nicht akzeptablen, niederen Beweggründen] anzeigen“jemanden bei der Polizei denunzieren“
- 2. als negativ hinstellen, öffentlich verurteilen, brandmarken“ein Buch, eine Meinung [als etwas] denunzieren“
Es hat mich viele Stunden geraubt … Denunziation ist kräftezehrend.. ich bin um ein Haar dran zerbrochen
Um so schlimmer war es dann für mich gestern Bilder in Aller Öffentlichkeit zu sehen , denen ich nicht meine Einwilligung gab .das triggerte
Aber trotz der ganzen Verstrickungen.. zeigt mir .. Gefühle führen .. anfangs schwer verständlich.. im Nachhinein .. klar wie ein Bergsee
Mögen auch diejenigen ein gutes Leben führen , deren Denunziation mir schwarz auf weiß vorliegen
Es war einmal .. und ich hab es Gott sei dank überstanden
Die Reihe der Nordenliest .. heute mit Helga Schubert und mit der wunderbaren Moderatorin Julia Westlake hat den Tag ausgeschmückt
Danke ..auch Ihnen liebe Frau Schubert ein schönes Leben und vielen Dank für ihre Geschichten getränkt aus ihrem Leben
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.